Ablauf und Hinweise zu den Massagen
Bitte bringen Sie sofern vorhanden Badelatschen bzw. Flip Flops mit. Selbstverständlich stelle ich auch hauseigene 'Hausschuhe' sowie Hamam-Tücher zur Verfügung.
Vor der Behandlung kläre ich in einem kurzen Vorgespräch ggf. einige wichtige Punkte, wie z:B.: Sind Sie gegen etwas allergisch? Wie ist Ihre momentane Befindlichkeit? Haben Sie akute Schmerzen? Etc.
In Absprache mit Ihnen behalte ich mir vor, Ihren jeweiligen 'Massagewunsch' an Ihren 'Istzustand', die Jahreszeit, etc. anzupassen. Dies gilt insbesondee für 'therapeutischere' Anwendungen wie Garshan und Udvartana.
Alle Ganzkörper-Ölmassagen finden bekleidet mit einem Einmal-Slip aus Fleece statt, den Sie vor der Massage hier erhalten. Wenn Sie diesen Slip nicht tragen möchten, können Sie sich selbstverständlich auch einen eigenen mitbringen, der ölig werden darf.
Nach der Ölmassage 'entöle' ich Sie grob. Gern können Sie das restliche Öl einige Zeit (i.d.R. ein bis 2 Stunden) einwirken lassen und sich dann abduschen. Das ist der ideale Vorgang, damit das Öl noch ein wenig nachwirken kann.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit zu duschen.
Nach jeder Ölmassage ist es wichtig, dass Sie sich warm halten, damit das gewonnene Gleichgewicht auch erhalten bleibt:
- Den Kopf bedecken (Mütze, Hut, Tuch, etc.) – dies gilt vor allem nach einer Gesichts- und Kopfmassage, also auch nach der Abhyanga.
- Möglichst nicht barfuß laufen
- Sich vor Zugluft und Wind schützen
- Kein zu üppiges Essen und keine extremen (sportl.)Aktivitäten
- Möglichst entspannen und Kräutertee, Ingwertee, warmes Wasser, etc. trinken
Alle Massagen werden selbstverständlich in ruhiger Atmosphäre durchgeführt.
Als Zahlungsmöglichkeit stehen Barzahlung, Vorabüberweisung, PayPal oder Zahlung auf Rechnung zur Verfügung.